Seit ich das Redmagic 10 Pro in den Händen halte, hat sich meine Sicht auf Gaming-Smartphones deutlich verändert. Ich habe bereits einige Geräte ausprobiert, aber dieses Modell sticht in puncto Leistung, Design und Ausstattung besonders hervor. In Deutschland, wo der Markt für High-End-Smartphones stark umkämpft ist, zeigt das Redmagic 10 Pro eindrucksvoll, dass ein Gerät speziell für Gamer nicht nur schnell sein muss, sondern auch clever konzipiert.
Ein erster Eindruck: Design und Verarbeitung
Beim Auspacken des Redmagic 10 Pro fällt sofort das futuristische Design ins Auge. Mit 229 Gramm ist das Smartphone angenehm schwer, was sofort Qualität vermittelt, ohne dass es klobig wirkt. Die Dicke von 8,9 Millimetern sorgt dafür, dass es gut in der Hand liegt, auch bei längeren Spielsessions. Besonders auffällig sind die seitlich angebrachten physischen Schultertasten – sogenannte „Trigger Buttons“ –, die sich präzise anfühlen und ein Reaktionszeit von 7,4 Millisekunden versprechen.
Die Farbvarianten sind gut durchdacht: Von „Shadow“ über „Moonlight“ bis hin zu „Dusk“ gibt es Optionen für unterschiedliche Geschmäcker. Ich habe mich für die Dusk-Version entschieden, und die Mischung aus mattem Finish und subtilen Farbverläufen macht das Gerät in der Hand einfach ästhetisch.
Das Display: Geschwindigkeit trifft Brillanz
Das Display des Redmagic 10 Pro ist ein 6,85-Zoll-AMOLED-Panel mit einer Auflösung von 2.688 x 1.216 Pixeln. Die 144-Hz-Bildwiederholrate sorgt dafür, dass jedes Spiel extrem flüssig dargestellt wird. Ich konnte in Spielen wie „Genshin Impact“ oder „Call of Duty Mobile“ sofort die Vorteile spüren: Bewegungen wirken butterweich, schnelle Kameraschwenks sind ohne Schlieren möglich.
Die maximale Helligkeit von 2.000 Nits und HDR10+-Support sind in der Praxis ebenfalls ein Plus. Gerade im Berliner Winter, wenn das Tageslicht gedämpft ist, hilft die hohe Helligkeit, Inhalte klar und kontrastreich darzustellen. Die Integration eines Fingerabdrucksensors unter dem Display funktioniert zuverlässig, selbst mit leicht feuchten Fingern nach dem Sport.

Leistung: Qualcomm Snapdragon 8 Elite und bis zu 24 GB RAM
Das Herzstück des Redmagic 10 Pro ist der Qualcomm Snapdragon 8 Elite Prozessor, der mit einem maximalen Kern-Takt von 4,32 GHz arbeitet. In Verbindung mit bis zu 24 GB RAM (bei der Dusk Ultra-Version) liefert das Gerät eine Performance, die man sonst nur von High-End-Notebooks kennt.
Im Alltag bedeutet das für mich: Keine Ruckler, selbst wenn ich gleichzeitig Spiele laufen lasse, während Musik im Hintergrund spielt oder mehrere Browserfenster geöffnet sind. Die Kühlung erfolgt über einen aktiven Lüfter im Gerät, was gerade bei längeren Gaming-Sessions sehr hilfreich ist. Der Lüfter arbeitet leise, sodass ich mich nicht gestört fühle, und hält die Temperatur des Geräts konstant niedrig.
Speicheroptionen und Flexibilität
Redmagic bietet vier Speicheroptionen an:
- 12 GB RAM + 256 GB Speicher (Shadow)
- 16 GB RAM + 512 GB Speicher (Moonlight oder Twilight)
- 24 GB RAM + 1 TB Speicher (Dusk Ultra)
Für mich war die Entscheidung klar: Wenn man wirklich alles aus Spielen herausholen möchte und viele Medien speichert, lohnt sich die Dusk Ultra Version. Dank UFS 4.1 Pro Speicher sind Ladezeiten minimal, egal ob es sich um Games, Apps oder Multimedia-Inhalte handelt.
Akku und Ladegeschwindigkeit
Der 7.050-mAh-Akku ist beeindruckend. In der Praxis komme ich bei moderater Nutzung problemlos auf zwei Tage Laufzeit, bei intensiven Gaming-Sessions immerhin auf etwa einen Tag. Besonders interessant ist die 100-Watt-Schnellladefunktion: In weniger als 30 Minuten ist der Akku wieder vollständig geladen. Für mich als Nutzer, der oft zwischen Arbeit, Uni und Freizeit unterwegs ist, ist das ein echter Vorteil.
Kameras: Gaming trifft auf Alltagstauglichkeit
Auch wenn Gaming im Fokus steht, habe ich die Kamera getestet. Das Redmagic 10 Pro verfügt über zwei 50-Megapixel-Hauptkameras (Standard und Weitwinkel) sowie eine 16-Megapixel-Frontkamera. In meinem Alltag in Berlin nutze ich sie hauptsächlich für Street-Fotografie und Social-Media-Aufnahmen. Die Qualität ist überraschend gut: Farben wirken natürlich, Details sind scharf, und die Kamera verzerrt kaum, selbst bei Aufnahmen in engen Gassen.
Für Selfies oder Videochats ist die Frontkamera mehr als ausreichend. Ich habe mich über die bündige Bauweise gefreut – die Kamera ragt nicht hervor, was das Gerät optisch schlanker macht.
Konnektivität: 5G, Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.4
Das Redmagic 10 Pro unterstützt Dual-SIM (Nano-SIM) und sämtliche in Deutschland relevanten 5G-Frequenzen. Auch Wi-Fi 6E, inklusive 6-GHz-Band, sowie Bluetooth 5.4 und NFC sind an Bord. In der Praxis bedeutet das: extrem stabile Verbindungen, egal ob ich zuhause in Berlin-Mitte auf das 6-GHz-Netz von Unitymedia zugreife oder unterwegs über die O2- oder Telekom-Mobilnetze spiele.
Für Interessierte: Plattformen wie Handyhase, Check24 oder Preisvergleich.de sind hier sehr praktisch, um die besten Mobilfunktarife und Smartphone-Angebote in Deutschland zu vergleichen. Wer den Redmagic 10 Pro direkt mit einem Tarif koppeln möchte, kann so Geld sparen und einen für Gaming optimierten Datentarif wählen.
Spielerische Extras: Trigger Buttons und Lüftersteuerung
Die seitlichen Trigger Buttons sind ein Highlight. Bei schnellen Shooter-Spielen spüre ich den Unterschied sofort: Die Buttons reagieren blitzschnell, und dank der hohen Abtastrate von 520 Hz ist jeder Klick präzise.
Der integrierte Lüfter kann über das Game Space-Menü individuell geregelt werden. Ich habe ihn bei langen Sessions auf mittlere Stufe gestellt – das Gerät bleibt kühl, und die Lautstärke stört nicht.
Alltagstauglichkeit und Multimedia
Abseits von Spielen ist das Redmagic 10 Pro ebenso stark. Streaming von Filmen oder Serien auf Netflix oder YouTube ist eine Freude – die HDR10+-Unterstützung sorgt für knackige Farben, und die hohe Helligkeit auch in hellen Räumen. Musik höre ich über Bluetooth-Kopfhörer, die Verbindung ist stabil, und selbst anspruchsvolle Audiostreams laufen ohne Störungen.

Wo in Deutschland kaufen?
In Deutschland ist das Redmagic 10 Pro über verschiedene Plattformen erhältlich:
- Handyhase – bietet Preisvergleiche, News und Mobilfunktarife.
- Amazon.de – schneller Versand und gelegentlich Sonderaktionen.
- Notebooksbilliger.de – oft gute Bundles mit Zubehör oder Tarifen.
- MediaMarkt und Saturn – vereinzelt lokale Verfügbarkeit für persönliche Abholung.
Wer ein optimales Spielerlebnis mit passendem Mobilfunktarif sucht, sollte vor dem Kauf die Angebote auf Check24 prüfen – hier kann man gezielt nach Redmagic-Geräten suchen und gleichzeitig einen Tarifvergleich durchführen.
Persönliche Erfahrungen in Deutschland
Ich habe das Redmagic 10 Pro über mehrere Wochen getestet – sowohl in der Berliner Innenstadt als auch in der U-Bahn, beim Arbeiten im Café oder auf Reisen. Die Performance ist konstant beeindruckend, die Bedienung intuitiv, und das Gerät hält auch bei intensiven Sessions locker mit.
Besonders nützlich finde ich die Kombination aus hoher Akkukapazität, 100-Watt-Ladegeschwindigkeit und Gaming-Optimierungen. In deutschen Wohnungen mit älteren Stromnetzen kann ich so sicherstellen, dass das Gerät schnell geladen ist und sofort einsatzbereit bleibt.
Dass das Redmagic 10 Pro für alle, die auf der Suche nach einem Gaming-Smartphone der Spitzenklasse sind, eine echte Empfehlung darstellt. Es kombiniert kraftvolle Hardware, ein brillantes Display, schnelle Trigger Buttons und eine durchdachte Kühlung zu einem Gerät, das sowohl im Spiel als auch im Alltag überzeugt.
Für mich persönlich ist es nicht nur ein Smartphone, sondern ein zuverlässiger Begleiter, der hohe Leistung liefert, egal ob beim intensiven Zocken, beim Streamen von Serien oder beim täglichen Gebrauch. Wer in Deutschland ein leistungsstarkes Gerät sucht, das speziell für Gaming optimiert ist, sollte das Redmagic 10 Pro definitiv in Betracht ziehen und die Angebote auf Plattformen wie Handyhase, Check24 oder Amazon.de prüfen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.
Mit dem Redmagic 10 Pro bekommt man ein Smartphone, das in Sachen Performance, Ausstattung und Alltagstauglichkeit kaum Wünsche offenlässt. Es ist schnell, vielseitig und bereit für die anspruchsvollsten Games – und damit ein Gerät, das man nicht so schnell wieder aus der Hand legen möchte.